Bericht von der ECOTRIB 25 

  • Post category:Nachrichten
  • Reading time:1 min read

Die „European Conference on Tribology”, kurz ECOTRIB, ist eine alle zwei Jahre stattfindende Konferenz, die gemeinsam von den tribologischen Gesellschaften in Österreich, Italien, Slowenien und der Schweiz ausgetragen wird. Rowena Crockett, Nicholas Spencer und ihre MitstreiterInnen von der Swiss Tribology haben an der international renommierten ETH Zürich (ein begehrtes Fotomotiv war der Spind von Albert Einstein) eine mehr als würdige Location für die 9. ECOTRIB zur sommerlichen Zeit (28. bis 30. Juli 2025) geboten.  

Von den 230 TeilnehmerInnen aus 20 Nationen war die ÖTG durch ihre Mitglieder Anton Paar GmbH (Kartik Pondicherry), Optimol Instruments Prüftechnik GmbH (Ameneh Schneider), V-Research GmbH (Thomas Wright), AC2T research GmbH (Matthias Freisinger, Surya Kannan Peesapati, Markus Varga), die TU Wien (Stefan Eder) und Nicole Dörr vertreten. Stefan Eder hielt überdies einen Plenarvortrag über seine Forschung zur Molekulardynamik aus der Kooperation zwischen AC2T und TU Wien. 

Neben den der Tribologie eigenen thematischen Breite der Vorträge, die in einem guten Mix von jungen und erfahrenen TribologInnen gehalten wurden, sind Vorträge aus dem EU-Projekt „SSLiP“ über die Superlubricity durch Tribo-Kolloide hervorgestochen. 

Wir bedanken uns für die zahlreichen Möglichkeiten des Netzwerkens und freuen uns auf die ECOTRIB27 in Slowenien! 

ECOTRIB25 an der ETH-Zürich
Vortragssaal
Ausstellerbereich
Spind von Albert Einstein